.jpg?version=1438265913)
Anna Karenina (2012)
Regie: Joe Wright
Darst.: Keira Knightley, Jude Law, Aaron Taylor-Johnson, Matthew Macfadyen, Kelly Macdonald, Eric MacLennan, Theo Morrisey, Freya Galpin u.a.
«Anna Karenina» ist bereits die dritte Zusammenarbeit – und ebenfalls eine Literaturverfilmung – von Regisseur Joe Wright mit Keira Knightley nach «Sense and Sensibility» und «Atonement». Joe Wright verlegt die Handlung von «Anna Karenina» grösstenteils auf die Theaterbühne. Damit gelingt ihm – und mit Hilfe des grossartigen Drehbuchs von Tom Stoppard – der Kunstgriff, sich von der literarischen Vorlage zu lösen und dennoch das Wesentliche der Geschichte herauszukristallisieren. Wright führt die vielzitierte Einheit vom Leben als Bühnenspiel bildhaft vor, und «eine brilliante Keira Knightley hört auf zu spielen, entdeckt sich selbst und verletzt damit die allgemein akzeptierten Regeln» (Valeri Kitschin, Rossijskaja Gaseta). Keira Knightley, die mit dem britischen Überraschungserfolg «Kick It Like Beckham» ihren internationalen Durchbruch hatte, gehört heute zu den grossen Stars des neuen Hollywoodkinos. Für ihre Leistungen in «Sense and Sensibility» und «Imitiation Game» erhielt sie Oscarnominierungen. Neben Blockbustern wie «Pirates of the Carribean» ist sie auch immer wieder in kleineren Produktionen zu sehen. «Es ist nicht das Sujet des Buches, das Joe Wright filmisch umgesetzt hat, sondern jener Ansturm von Emotionen und Gedanken, den dieses Buch im Leser auslöst (…), und Knightley muss sich keineswegs vor der Konkurrenz ihrer Vorgängerinnen verstecken, auch wenn sie keine Gelegenheit zum ganz grossen Gefühlsausbruch bekommt – umso besser gelingen ihr die Nuancen des beginnenden Wahnsinns, der Gereiztheit und der Anspannung.» Andreas Staben, filmstarts.de
In der Lokremise kommt im September das Stück «Anna Karenina» von Armin Petras zur Aufführung. Informationen und Spieldaten finden Sie auf der Theaterseite.