Crimson Peak

US/MX 2015, 119 Min., DCP, E/d, ab 16 Jahren
Regie: Guillermo del Toro
Darst.: Mia Wasikowska, Jessica Chastain, Tom Hiddleston, Charlie Hunnam, Jim Beaver, Burn Gorman, Leslie Hope, Doug Jones, Jonathan Hyde, Bruce Gray, Emily Coutts u.a.

1901, Buffalo (New York): Edith Cushing, Tochter eines reichen Bauuternehmers, hegt schriftstellerische Ambitionen und kann seit Kindertagen Geister sehen. Aber niemand nimmt sie und ihre Spukgeschichten ernst, bis eines Tages der geheimnisvolle britische Adlige Sir Thomas Sharpe im Büro ihres Vaters auftaucht. Er ist auf der Suche nach einem Investor für seine Erfindung, eine Tonfördermaschine, und findet nur lobende Worte für Ediths Manuskript. Damit ist es um sie geschehen. Hals über Kopf verliebt sie sich in den Charmeur, der von seiner Schwester Lucille auf Schritt und Tritt begleitet wird – sehr zum Missfallen von Alan, Ediths anderem Verehrer, sowie ihres Vaters, der dem Geschwisterpaar zutiefst misstraut. Als dieser kurz darauf unter ungeklärten Umständen ums Leben kommt, nutzt Sir Thomas die Gunst der Stunde und heiratet die erschütterte Edith. Sie zieht mit ihm auf den Stammsitz seiner Familie, ein heruntergekommenes, einsames Schloss in den schottischen Highlands, das er mit seiner Schwester bewohnt. Doch schon bald wird für Edith das Leben auf dem unheimlichen Anwesen zum Albtraum, und düstere Geheimnisse kommen ans Licht … Mit «Crimson Peak» schuf der dreifach oscarprämierte Meisterregisseur Guillermo del Toro («Shape of Water», «Pan’s Labyrinth») ein visuell betörendes und opulent ausgestattetes Werk, getragen von zwei der interessantesten Schauspielerinnen Hollywoods, Mia Wasikowska und Jessica Chastain, sowie Tom Hiddleston, der im Indie-Kino ebenso Furore macht wie mit seiner Rolle des Loki in den Superheldenfilmen des Marvel-Universums («Thor», «Avengers») und der dafür eine eigene TV-Serie bekam. Die Deutsche Film- und Medienbewertung schreibt: «Als unheilvolles Figurendreieck überzeugen Mia Wasikowska, Jessica Chastain und Tom Hiddleston. Glaubwürdig spielen sie drei Menschen, vereint durch ein düsteres Schicksal und gefangen in einem geheimnisumwitterten Anwesen, aus dem es kein Entrinnen gibt. Mit ‹Crimson Peak› gelingt Guillermo del Toro ein kunstvoll inspirierter Film und gleichzeitig eine formidable Verbeugung vor den Klassikern des Genres. Betörend romantisch und schaurig schön.»