
Bandits
Regie: Barry Levinson
Darst.: Bruce Willis, Billy Bob Thornton, Cate Blanchett, Troy Garity, Bobby Slayton, January Jones, Azura Skye, Brían F. O’Byrne, Stacey Travis, Peggy Miley u.a.
Bei «Bandits» ist der Anfang – der letzte Coup der beiden Bankräuber Joe und Terry – quasi das Ende. Die abenteuerliche Geschichte der beiden, die als «Sleepover Bandits» grosse Popularität erreichten, wird in Rückblenden und anhand von Ausschnitten aus fiktiven TV-Interviews erzählt. Seit ihrem spektakulären Gefängnisausbruch mit einem Betonmischer, den Joe kurzerhand gekapert hat, sind sie auf der Flucht nach Mexiko, wo sie ihren Traum von einem eigenen Hotel mit Nachtclub verwirklichen wollen. Um die Reisekasse zu füllen, begehen sie auf ihrer Fahrt entlang der pittoresken amerikanischen Westküste mehrere Banküberfälle. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein: Joe ist ein Mann der Tat mit Durchschlagskraft, während der Hypochonder Terry, der die Überfälle plant, sich oft in ausufernden Gedankenspielen verliert. Mit von der Partie ist Joes Cousin Harvey, ein angehender Stuntman und zuständig für die Fluchtautos. Alles läuft nach Plan, bis die frustrierte Hausfrau Kate zu ihnen stösst und die Männerfreundschaft von Joe und Terry auf eine harte Probe gestellt wird … Gauner- und Actionkomödie, Screwball Comedy, Roadmovie – Oscarpreisträger Barry Levinson («Rain Man», «Good Morning Vietnam») und Drehbuchautor Harley Peyton haben mit «Bandits» ihren eigenen Raubzug durch die Filmgeschichte unternommen und das Gaunerstück als rasanten Mix aus verschiedenen Filmgenres inszeniert. Hervorragend besetzt mit Bruce Willis, Billy Bob Thornton und Cate Blanchett – die beiden letzteren erhielten dafür eine Golden-Globe-Nominierung – besticht der Film auch durch seinen peppigen Soundtrack mit Hits der 1980er- und 1990er-Jahre. Marie Anderson schreibt auf kino-zeit.de: «‹Bandits› ist ein wilder Klamauk mit so genauer wie schräger Charakterzeichnung, der vom engagierten Spiel seiner Hauptdarsteller lebt. (…) Die schnittigen Dialoge, die das Genre parodieren, die stimmungsvolle Musik und die zahlreichen findigen Details im Slapstick-Stil sorgen für reichlich Tempo. Die überwiegend geschickt ausgeklügelte Dramaturgie (…) mündet in ein verschmitztes Finale, dessen Konstruktion, die sorgfältig vorbereitet wird, zweifellos zu den besten Ideen von ‹Bandits› zählt.»