Walter Mittelholzer – Eine Schweizer Pioniergeschichte

CH 2015, 46 min, D
Regie: Risa Chiappori
Mitw.: Thomas Mittelholzer, Edwin Gossauer, Henry Wydler, Joe Bischofberger, Hugo Ruoss, Andreas Eppenberger, Robert Naville u.a.

Abenteurer, Pionier, Rekordhalter, Tausendsassa – in den 1930er-Jahren war Walter Mittelholzer laut einer Umfrage der beliebteste Schweizer, ein Nationalheld. Er war der Erste, der mit einem Wasserflugzeug den afrikanischen Kontinent durchquerte und den Kilimandscharo überflog. Er lebte stellvertretend die Träume der Leute und brachte mit seinen Fotos, Filmen und Reisebüchern als einer der Ersten reale Bilder der grossen Welt in die kleine Schweiz. Doch auch als Pionier der Luftfahrt machte er sich einen Namen – er war Mitgründer und erster technischer Direktor der Swissair. Risa Chiapporis Dokumentarfilm erzählt von seinem bewegten Leben und spürt anhand von Interviews dem Menschen hinter dem Abenteurer der Lüfte nach. Zu Wort kommen der Enkel und ein Neffe von Walter Mittelholzer sowie Aviatikkenner Henry Wydler, ehemaliger Vizedirektor des Verkehrshauses in Luzern, Joe Bischofberger, der noch mit einer von Mittelholzers Kameras fotografierte, der Autor Hugo Ruoss und die beiden Flieger Andreas Eppenberger und Robert Naville, die 1992 auf den Spuren Walter Mittelholzers den afrikanischen Kontinent überflogen. Einige private Foto- und Filmaufnahmen von Walter Mittelholzer werden in diesem Dokumentarfilm erstmals veröffentlicht.

 

Die Premiere findet am Sonntag, 8. März, 13 Uhr, in Anwesenheit der Regisseurin Risa Chiappori und von Thomas Mittelholzer, des Enkels von Walter Mittelholzer, statt. Das Gespräch führt der Journalist und Ausstellungskurator Wolfgang Steiger.