
Monsieur Aznavour
Regie: Mehdi Idir, Grand Corps Malade
Darst.: Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie Baup, Camille Moutawakil, Narine Grigoryan u.a.
Sein Weg war nicht gerade vorgezeichnet. Als Sohn armenischer Flüchtlinge wächst der kleine Charles Aznavourian im Paris der 1930er-Jahre in ärmlichsten Verhältnissen, aber in einer liebevollen, von Lebensfreude und Musik geprägten Familie auf. Schon früh entdeckt er seine Leidenschaft für die Bühne und ist fest entschlossen, eines Tages ein berühmter Sänger zu werden – auch wenn wegen seiner kleinen Statur und seiner unkonventionellen Stimme zunächst niemand an seinen Erfolg glauben mag. Getrieben von unbändigem Ehrgeiz und gesegnet mit unerschütterlichem Optimismus sowie einer gehörigen Portion Chuzpe kämpft er für seinen Traum. Als schliesslich die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nah. Doch wie viel ist er bereit, für seine Karriere zu opfern? Mit ihrem hin- und mitreissenden Biopic gelingt dem Regieduo Mehdi Idir und Grand Corps Malade eine fulminante filmische Hommage an den Grossmeister des französischen Chansons und das intime Porträt einer getriebenen Künstlerseele, die zeitlebens darum rang, Karriere und Privatleben in Einklang zu bringen. Sortir à Paris schreibt: «Das wahre Herz des Films liegt jedoch in der subtilen Darstellung von Tahar Rahim, der die zarten Gesten und das markante Sprechen Aznavours mit einer Genauigkeit einfängt, die an Perfektion grenzt.»