April 2025
Fr | 25.04. | 19h00 | Made in St. Gallen
Mit den Regisseur:innen Sinan Taner, Katja Stirnemann, Michael Frei, Lars Mulle, Kameramann Yves Nossack und Drehbuchautor Jan-David Bolt. Moderation: Kilian Lilienfeld, Filmschaffender und Festivalkurator.
|
Sa | 26.04. | 10h00 | Die Zauberlaterne: James und der Riesenpfirsich
Einzige Vorstellung
Die Vorstellung wird von Matthias Flückiger, Tim Kalhammer und einem/einer Gastkünstler:in moderiert. Sie steht nur Kindern offen.
|
19h00 | Made in St. Gallen
Mit den Regisseur:innen Sinan Taner, Katja Stirnemann, Michael Frei, Lars Mulle, Kameramann Yves Nossack und Drehbuchautor Jan-David Bolt. Moderation: Kilian Lilienfeld, Filmschaffender und Festivalkurator.
| ||
Di | 29.04. | 20h00 | Bagger Drama
Vorpremiere mit Regisseur Piet Baumgartner und Schauspieler Phil Hayes. Moderation: Marcy Goldberg, Filmwissenschaftlerin.
|
Mai 2025
Di | 06.05. | 20h00 | Immortals
Premiere mit Regisseurin Maja Tschumi. Moderation: Joël Jent, Filmemacher und Produzent.
|
Mi | 07.05. | 20h00 | Verdacht
Anschliessend Gespräch mit Drehbuchautor Urs Bühler. Moderation: Andreas Stock, stv. Leiter Kinok. Anschliessend Apéro.
|
So | 11.05. | 17h30 | Das Geheimnis von Bern
Premiere mit Protagonist Manuel Stahlberger und Produzent This Lüscher. Moderation: David Gadze, Saiten-Redaktor.
|
Mi | 14.05. | 20h00 | ZuFallBringen
Anschliessend Gespräch mit Co-Autor, Produzent und Schauspieler Ninian Green. Moderation: Sandro Zulian, Journalist und Schauspieler. Anschliessend Apéro.
|
Do | 15.05. | 20h00 | When We Were Sisters
Premiere mit Regisseurin Lisa Brühlmann und den Schauspieler:innen Paula Rappaport und Carlos Leal. Moderation: Annina Wettstein, Festivalkuratorin.
|
Fr | 16.05. | 18h45 | Trop chaud – KlimaSeniorinnen vs. Switzerland
Premiere mit Regisseur Benjamin Weiss, Co-Produzent und Autor Daniel Hitzig, Protagonistin Pia Hollenstein sowie Rainer J. Schweizer, ehemaliger Bundesrichter und Experte beim Europarat. Moderation: Corinne Riedener, Journalistin. Anschliessend Apéro.
|
Di | 20.05. | 20h00 | One for the Road
Einzige Vorstellung
Anschliessend Gespräch mit Rechtsmediziner Bruno Liniger, Flavio Bernhardsgrütter, Stadtpolizei St.Gallen, und einer Fachperson der Suchtfachstelle St.Gallen/Rorschach. Moderation: Regine Rust, Geschäftsleiterin Stiftung Suchthilfe.
|
Mi | 21.05. | 20h15 | Auf- und Abbruch in St.Güllen
Anschliessend Gespräch mit Regisseur Jan Buchholz. Moderation: Hans-Ruedi Beck, Raumplaner und Denkmalpfleger. Anschliessend Apéro.
|
Sa | 24.05. | 10h00 | Die Zauberlaterne: Azur und Asmar
Einzige Vorstellung
Die Vorstellung wird von Matthias Flückiger, Tim Kalhammer und einem/einer Gastkünstler:in moderiert. Sie steht nur Kindern offen.
|
Di | 27.05. | 20h00 | Marthas Garten
Anschliessend Gespräch mit Christoph Schaub, damaliger Regieassistent, und Franco Carrer, damaliger Ausstatter. Moderation: Marcel Elsener, Journalist. Anschliessend Apéro.
|