Februar 2025

Mo03.02.Montagskino CHF 12.–
17h30Friedas Fall
In Anwesenheit von Regisseurin Maria Brendle, Autorin Michèle Minelli, den Darstellerinnen Julia Buchmann und Rachel Braunschweig sowie Produzent Hans Syz. Moderation: Corinne Riedener, Saiten-Redaktorin.
20h00Friedas Fall
In Anwesenheit von Regisseurin Maria Brendle, Autorin Michèle Minelli, den Darstellerinnen Julia Buchmann und Rachel Braunschweig sowie Produzent Hans Syz. Moderation: Corinne Riedener, Saiten-Redaktorin.

Di04.02.20h00Sauvages
Premiere mit Marco Jörger, Stop-Motion-Animator, und Dany Demuth, Bruno Manser Fonds. Moderation: Michaela Müller, Animationskünstlerin.

Do06.02.20h00Wir Erben
Premiere mit Regisseur Simon Baumann. Moderation: David Wegmüller, Erbprozent Kultur und Mitglied Auswahlkommission Solothurner Filmtage.

Sa08.02.10h00Die Zauberlaterne: Die Abenteuer der kleinen Giraffe Zarafa
Einzige Vorstellung
Die Vorstellung wird von Matthias Flückiger, Tim Kalhammer und einem/einer Gastkünstler:in moderiert. Sie steht nur Kindern offen.

Di11.02.19h30Tamina – Wann war es immer so?
Premiere mit Regisseur Beat Oswald, Simon Meier, Leiter Abteilung Jagd Kanton St.Gallen, und Kapuzinerbruder Adrian Müller. Moderation: Ann-Katrin Gässlein, Beauftragte Kultur und Bildung Katholische Kirche St.Gallen.

Mi12.02.20h00Barbicania
Mit einer Einführung durch Adrian Dorschner, Architekt.

Sa15.02.10h00Die Kleine Laterne: Dokumentarfilm
Einzige Vorstellung
Filmentdecker Matthias Flückiger führt durch die Vorstellung.

Di18.02.18h00Im Schatten der Träume
Premiere mit Regisseur Martin Witz.

So23.02.16h40Exile Never Ends
Einzige Vorstellung
In Anwesenheit von Regisseurin Bahar Bektaş. Anschliessend Apéro.

Di25.02.20h00Heldin
Premiere mit Regisseurin Petra Volpe. Moderatorin: Annina Wettstein, Festivalkuratorin.

Mi26.02.18h00Suspekt
Premiere mit Regisseur Christian Labhart, Protagonist Bernard Rambert und Miriam Rizvi, Stadtparlamentarier:in und Anarchist:in. Moderation: Corinne Riedener, Saiten-Redaktorin.