
On the Road
Regie: Walter Salles
Darst.: Sam Riley, Garrett Hedlund, Kristen Stewart, Kirsten Dunst, Amy Adams, Tom Sturridge, Alice Braga, Danny Morgan, Elisabeth Moss, Viggo Mortensen u.a.
Nach dem Tod seines Vaters lernt der junge Schriftsteller Sal Paradise den charismatischen, lebenshungrigen Bohemien Dean Moriarty kennen, der durch seine impulsive Lockerheit in der New Yorker Nachkriegsszene von sich reden macht. Fasziniert von der Unabhängigkeit dieses Drifters lässt er sich von der Arbeit an seinem Roman und aus seiner lethargischen Trauer herausreissen und bricht mit Dean und dessen minderjähriger Frau Marylou zu einem epischen Road-Trip quer durch die Vereinigten Staaten auf. Gemeinsam wollen sie ihren unbändigen Drang nach Freiheit ausleben und den unerbittlichen Mühlen der «normalen» Gesellschaft entkommen. Dabei berauschen sie sich an der Weite der Landschaft, an Drogen, an Sex in allen erdenklichen Konstellationen, am Jazz und ihren wilden Ideen. Dean ist bisexuell und nicht wählerisch bei seinen inflationären Bettbekanntschaften. Auch nach seiner Scheidung von Marylou bleibt sie ständige Wegbegleiterin auf dem Ritt durch die USA. Das macht Deans neue Ehefrau Camille rasend – erst recht, nachdem sie ein Baby von ihm bekommt und er, statt zu Hause seine Pflichten zu erfüllen, lieber mit Sal und Marylou durch die Lande zieht. Lange Zeit galt Jack Kerouacs Kultbuch, die Bibel der Beatnik-Generation, als unverfilmbar – auch wenn Kerouac selbst sich schon seinerzeit eine filmische Umsetzung wünschte. Er bot Marlon Brando die Rechte und die Hauptrolle an, doch der lehnte ab. Nach Kerouacs Tod kaufte Francis Ford Coppola die Lizenzen, er wollte Jean-Luc Godard als Regisseur, auch Gus Van Sant war im Gespräch. Doch erst Jahrzehnte später wagte sich der brasilianische Regisseur Walter Salles an das Projekt. Mit seiner schwelgerischen Verfilmung der Tagebücher des jungen Ernesto «Che» Guevara, «The Motorcycle Diaries», hatte er sich einen Ruf als Spezialist für Roadmovies mit romantischen, subkulturellen Jugendidolen als Helden gesichert. Ob er der Vorlage gerecht wurde, darüber mögen die Kritiker streiten – diesem Meilenstein der Beat-Literatur ist mit filmischen Mitteln schwer beizukommen. Entstanden ist trotzdem ein streckenweise grandioses Roadmovie, in dem die damals 22-jährige Kristen Stewart an der Seite von Sam Riley, Garrett Hedlund und Kirsten Dunst als laszive Marylou brilliert.