Spotlight St.Gallen

Vaters Garten – Die Liebe meiner Eltern

CH 2013, 93 Min., DCP, Dialekt, ab 12 Jahren
Regie: Peter Liechti
Mitw.: Hedi Liechti, Max Liechti, Peter Liechti

Als er seinem Vater vor einigen Jahren zufällig auf der Strasse in St.Gallen begegnet sei, habe er beschlossen, einen Film über seine betagten Eltern zu drehen, so Peter Liechti, der sich ihnen nach langer Funkstille wieder annähert. Im schonungslos offenen Porträt geht es sowohl um die Beziehung zwischen den damals über Achtzigjährigen, die seit mehr als sechzig Jahren verheiratet waren, als auch um deren Verhältnis zu ihrem Sohn. Während eines Jahres filmte Liechti den Alltag seiner Eltern und befragte sie, gemeinsam und auch einzeln. Mit sanfter Ironie setzte er Teile dieser Gespräche in ein sorgfältig ausgearbeitetes Puppentheater um – ein wohl dosierter Verfremdungseffekt, um die Eltern zu schützen. In seinem persönlichsten Film, der im Stephanshorn-Quartier spielt, wo Elternwohnung und Schrebergarten lagen, gelang es Liechti, die anrührende Geschichte vom kleinen Familienkreis auf eine universelle Ebene zu heben. Irene Genhart schrieb damals im Filmbulletin: «‹Vaters Garten› ist ein mutiger, radikaler, schonungsloser, ehrlicher, sehr berührender Film. Ein im Privaten verortetes family picture im eigentlichen Sinn des Wortes, zugleich aber auch ein filmisches Adieu an die Generation der heute über Achtzigjährigen, die sich ‹still aus einer Welt verabschiedet, die längst nicht mehr die ihre ist›, wie der Regisseur es formuliert.»

 

Reservieren:

Di 06.05.18h00
So 25.05.12h50
Trailer