
Architektur im Film
Luis Barragan – Die stille Revolution
Regie: Guido de Bruyn, CH/D 2000, 55 min, O/d-f.
Luis Barragán (1902–1988), für seine meisterhaften Farb- und Raumkompositionen bekannt, gilt als der bedeutendste mexikanische Architekt und als eine der grossen Figuren der internationale Architekturszene des 20. Jahrhunderts. Spätestens durch die Verleihung des Pritzker-Preises, der höchsten Auszeichnung in der Architektur, im Jahre 1980 erlangte seine poetische Architektursprache internationale Anerkennung. Gezeigt werden nahezu alle existierenden Bauten Barragáns in Mexiko City sowie sein erstes Gebäude in Guadalajara, wobei die Aufnahmen das besondere Raumerlebnis vermitteln, das durch die Abfolge verschiedenster Farben und raffiniert kalkulierter Lichtstimmung zur Wirkung kommt. Erstmals veröffentlichte Zeichnungen, Pläne und historische Photographien aus dem Barragán-Archiv ergänzen das Bild des Architekten. Tadao Ando, Ricardo Legorreta und Alvaro Siza erläutern ihre persönliche Sicht auf Barragáns Werk.