
Brasilianische Filmnacht in der Lokremise
Cinema, Aspirins & Vultures
Regie: Marcelo Gomez, BRA 2005, 99 min, O/d-f.
Darst.: João Miguel, Peter Ketnath, Madalena Accioly, Jeane Alves u.a.
August 1942. Vertreter Johann hat in seinem Lieferwagen einen Werbefilm für Aspirin, einen Projektor und Aspirintabletten, die er staunenden Menschen verkauft, die weder Kino noch Medikamente kennen. Er ist auf der Flucht vor seiner Heimat, die die Welt in einen Krieg verwickelt. Auch der Anhalter Ranulpho flieht: vor der Dürre im Süden des Landes. Die beiden Männer werden Freunde – doch dann erklärt Brasilien Deutschland den Krieg ... Gomes beglückt mit einem warmen, zärtlichen Roadmovie durch Brasiliens wunderbare Landschaften, das vom Zauber des Kinos und dem Trost der Freundschaft erzählt. Ranulphos verschmitzte Ausstrahlung und seine kindliche Begeisterung für Autos, Filme und Frauen verleihen dem Film einen unwiderstehlichen Charme. Das elegante Roadmovie wurde 2006 auf dem Filmfestival in Cannes als Entdeckung gefeiert. «‹Cinema, Aspirins & Vultures› ist eine Filmperle, poetisch und bildstark, wie aus einer anderen Zeit.» Catherine Berger, SFDRSDarst.: João Miguel, Peter Ketnath, Madalena Accioly, Jeane Alves u.a.
Der Film wird in der Lokremise St.Gallen, Grünbergstrasse 7, Hauptbahnhof Nord gezeigt. Eine Bar mit brasilianischen Drinks und Häppchen lädt zum Verweilen ein.