
St.Gallen Shorts
Regie: Raphaela Wagner, Fabienne Steiner, Paul Grivelet
Die drei St.Galler Kurzfilme spannen einen Bogen über 100 Jahre Stadtgeschichte und erinnern an Orte, die es so nicht mehr gibt. «Saitenstich» von Raphaela Wagner führt ins Jahr 1902. Die zwölfjährige Emma und ihre Schwester müssen ihrem Vater helfen, der als Sticker arbeitet. Doch Emma hat keine Lust, Nadeln einzufädeln. Ihre Leidenschaft gilt der Musik: Sie träumt davon, Geigerin zu werden. Der Dokumentarfilm «Café Zentrum» von Fabienne Steiner ist ein liebevolles Porträt von Ernst Vogel und seinem Ein-Mann-Betrieb. Das ehemalige Seniorencafé am Marktplatz hat sich in den dreissig Jahren seines Bestehens kaum verändert. Mit seinem üppigen Angebot an Zeitschriften und Zeitungen, seiner eigenwilligen Dekoration und leiser Hintergrundmusik lud es zum Verweilen ein. Hier gab es nicht nur ein Schoggiprügeli zum Kaffee, Ernst Vogel hatte auch ein Blutdruckmessgerät im Angebot. Kurz vor seiner Pensionierung führt er mit seinen Gästen ein letztes Mal das traditionelle Weihnachtssingen durch. Der gebürtige Franzose Paul Grivelet hat vier Jahre an der Universität St.Gallen studiert. Die Stadt sowie eine Begegnung mit seiner Hauptdarstellerin haben ihn zu «Eile der Zeit» inspiriert: Jara kommt im Plattenladen Bro Records mit Ziggy ins Gespräch. Bevor sie zur Arbeit eilt, kann sie der junge Mann spontan zu einem Treffen am Abend überreden.