Spotlight St.Gallen

Verdacht

CH 2015, 90 Min., DCP, Dialekt, ab 12 Jahren
Regie: Sabine Boss
Darst.: Imanuel Humm, Mona Petri, Rabea Egg, Doris Schefer, Elsa Langnäse, Markus Graf, Marcus Schäfer u.a.

«Ist das Ihr Unterrichtsstoff?», fragt Staatsanwältin Sarah Graf den Zeichnungslehrer Max Gruber und zeigt auf Gemälde von Egon Schiele, Balthus, Pablo Picasso und Gustave Courbet. «Es steht im Lehrplan», antwortet der beliebte Pädagoge, den Graf vor einem St.Galler Schulhaus hat verhaften lassen – vor den Augen seiner Studierenden. Gruber, der auch als Künstler einen Namen hat, wird angeklagt, seinen Oberstufenschüler:innen Pornografie zugänglich gemacht zu haben. Und nicht nur das: Er wird auch verdächtigt, ein intimes Verhältnis mit einer seiner Schülerinnen unterhalten zu haben. Zwar hält seine Frau Eva zu ihm; als Journalistin weiss sie nur zu gut, leichtfertig bisweilen derartige Vorwürfe entstehen. Doch dann muss sie erkennen, dass ihr Mann ihr gegenüber nicht immer ehrlich war … Inspiriert von zwei realen Fällen ungerechtfertigter Anschuldigungen gegen Lehrer, hat Daniel von Aarburg ein kurzes Treatment verfasst. Dieses wurde vom St.Galler Autor Urs Bühler zu einem spannenden Drehbuch ausgearbeitet und von Sabine Boss in St.Gallen elegant verfilmt. Fabian Sommer schrieb damals in der Berner Zeitung: «‹Verdacht› ist ein packender, eindringlicher Film. Wie Mona Petri als Ehefrau Eva der wachsenden Verzweiflung ihrer Figur Ausdruck gibt, ist grosse Schauspielklasse. Als Zuschauer läuft es einem kalt den Rücken runter.»

 

Reservieren:

Mi 07.05.20h00 *
Fr 23.05.21h15
* Anschliessend Gespräch mit Drehbuchautor Urs Bühler. Moderation: Andreas Stock, stv. Leiter Kinok. Anschliessend Apéro.
Trailer