
Kulturkosmonauten-Retrospektive
Die Corona-Pandemie hat die Kulturszene zu kreativen Experimenten herausgefordert. Die Videoessays, mit denen die Kulturkosmonauten ihre Arbeit digital und hybrid fortgesetzt und erweitert haben, sind sowohl inspirierende künstlerische Erkundungen als auch intime Begegnungen mit Menschen, die in dieser Zeit leben. Diese Retrospektive ist eine Hommage an sie. Vor den Videoessays gibt ein kurzes Interview mit den Beteiligten und Künstler:innen Einblick in die abenteuerlichen Entstehungsgeschichten. Ein Apérobuffet bietet die Möglichkeit, nach der Vorstellung ins Gespräch zu kommen.
Chaos Kosmos
Januar 2021, 25 Min., DCP
Team: 21 Kulturkosmonauten, Raoul Doré, Pamela Dürr, Anna von Schrottenberg
Corona regiert: Statt der abgesagten Produktion über die «Familie Chaos» erarbeiten die Kulturkosmonauten einen Collagefilm über die zwangshalber leerstehende Wohnung derselben. In den Gegenständen, den Bildern, auf Telefonbeantwortern und in der Musik, die noch durch die Räume klingt, finden sich Spuren und Echos der Sehnsüchte, Ängste und Lebensbruchstücke der abwesenden Bewohner:innen.
Split
März 2021, 15 Min., DCP
Team: 8 Jugendliche der Durchgangsstation Winterthur (dws), Silvan Stephan, Anna von Schrottenberg
Acht Jugendliche der dsw, einer geschlossenen Einrichtung für straffällige Jugendliche, teilen und illustrieren in diesem Kurzfilm ihre Theorien darüber, was Menschen zusammenführt oder trennt, und treten als Comicversion ihrer selbst auf.
Change
Mai 2021, 23 Min., DCP
Team: 22 Kulturkosmonauten, Ann Katrin Cooper, Pamela Dürr, Kay Kysela, Luca Schmid, Tobias Spori
Anlässlich der Kulturlandsgemeinde 2021 im Zeughaus Teufen spüren 22 «Experten des Wandels» ihren Wendepunkten nach und tanzen, flüstern, singen, erzählen davon, was ihnen dabei geholfen hat zu werden, wer sie sind.
Space Visit
Juni 2021, 21 Min., DCP
Team: 80 Beteiligte rund um die Welt, Ann Katrin Cooper, Pamela Dürr, Luca Schmid, Tobias Spori, Carla Wierer
Wenn schon digital, dann bis ans Ende der Welt! In fünf Tagen erforschen achtzig junge Menschen unseren Planeten und die seltsamen Wesen, die ihn bevölkern. Die Kulturkosmonauten schliessen sich für dieses Experiment kurz mit Verbündeten in Ägypten, Peru, Polen, Kolumbien, Hawaii, Ramallah, der Türkei und Marokko.
Wünschen & Wundern
Dezember 2021, 7 Min, DCP
Team: 25 Kulturkosmonauten, Pamela Dürr, Tobias Spori, Carla Wierer
Zwischen den Jahren sammeln die Kulturkosmonauten Wünsche – eigene, für andere und für die Zukunft – und schicken sie los in eine Welt voller Raureif, Nebel und Wunder.
Premiere in Anwesenheit der Kulturkosmonauten. Moderation: Pamela Dürr, Künstlerische Leitung Verein Kulturkosmonauten. Eintritt frei.