Welttag des audiovisuellen Erbes

Flugzeuge, Panzer, Kinderwagen – Das Filmarchiv Dornier/FFA-Altenrhein

Der diesjährige UNESCO-Welttag des audiovisuellen Kulturguts steht unter dem Motto «Archives at Risk: Much more to do». Damit soll weltweit auf die Bedeutung und Gefährdung von Bild- und Tondokumenten aufmerksam gemacht werden. Das Staatsarchiv St.Gallen zeigt zu diesem Anlass erneut Dokumente aus seinem Fundus, diesmal Beispiele aus dem Firmenarchiv Dornier/FFA. Der Bestand umfasst rund 110 Filmrollen, deren Inhalt bisher weitgehend unbekannt war. Die 2014 vorgenommene Zugangsdigitalisierung förderte einige Überraschungen zutage: Neben Werbefilmen für einzelne Produkte wie Kinder- und Bahnwagen dokumentieren die Filme auch sehr viele technische Tests und Fertigungsprozesse. Festgehalten sind Flug- und Trudelversuche oder Raketenabwürfe, aber auch der Bau von Tramwagen oder Panzern. Diese Filme wurden wohl zum Eigengebrauch der FFA hergestellt. In dieser Veranstaltung werden einige davon erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

 

Mit einer Einführung durch die Historikerin Dr. Regula Zürcher, Staatsarchiv St.Gallen.

 

Reservieren: