Premierenfilm

One Day in September

Regie: Kevin Macdonald, CH/D/GB 1999, 94 min, O/d, digital.
Mitw.: Michael Douglas, Ankie Spritzer, Jamal Al Gashey, Gerald Seymour u.a.
Der von Arthur Cohn produzierte Dokumentarfilm rekonstruiert in erschütternder Weise mit Originalaufnahmen und Interviews die Ereignisse der Geiselnahme in München, als ein palästinensisches Terrorkommando an den Olympischen Sommerspielen 1972 elf Athleten der israelischen Mannschaft als Geiseln nahm und später tötete. Der Anschlag wird aus der Sicht verschiedener Zeitzeugen auf eindrückliche Weise beleuchtet. Dabei werden besonders auch die Versäumnisse der deutschen Sicherheitskräfte aufgezeigt, die die Hilfe israelischer Anti-Terror-Experten ablehnten und die Geiselnahme selbst beenden wollten, was in einer Katastrophe endete. Der Film gewann 2000 den Oscar als Bester Dokumentarfilm sowie die Goldene Kamera in der Kategorie Film – International.
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Gespräch zum Film, zu den Ereignissen und den Schrecken des Terrors mit den betroffenen SportlerInnen Aviva Lindecker, 1972 Leichtathletin im israelischen Olympiateam, und Nicolas Lindecker, 1972 Ruderer im schweizerischen Nationalteam. Der Produzent und sechsfache Oscarpreisträger Arthur Cohn wird voraussichtlich ebenfalls an der Diskussion teilnehmen.
Die Veranstaltung ist von der Gesellschaft Schweiz-Israel organisiert; der Eintritt ist frei.

Reservieren:

Website