
Die Klaus und Erika Mann Story – Escape to Life
Regie: Andrea Weiss und Wieland Speck, GB/D 2000, 83 min, E/d.
Der dramatische Lebensbericht von Erika und Klaus Mann versammelt die ganze Spannung, Hoffnung und Tragödie der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Kaiserzeit, Weimarer Republik, Drittes Reich, Flucht und Exil bilden den Hintergrund für die kompromisslose Suche der beiden ältesten Kinder Thomas Manns nach bewusster Auseinandersetzung mit der politischen und gesellschaftlichen Realität und nach künstlerischer und persönlicher Identität im mächtigen Schatten von Vater und Onkel. Schriftsteller, Schauspieler, Bohemiens, Antifaschisten, Reisende, Homosexuelle – die Facetten von Erika und Klaus Mann könnten schillernder und vielfältiger nicht sein. Klaus Mann zerbrach an den äusseren und inneren Widersprüchen und beging am 21. Mai 1949 Selbstmord. Seine Schwester kam über seinen Tod nie hinweg. Entstanden ist eine faszinierende und vielschichtige Hommage an ein ungewöhnliches Geschwisterpaar, dessen Biographie von Exil und Weltbürgertum bestimmt war.