Pat & Mat: Mission Arbeit
Regie: Marek Beneš
Animationsfilme
Pat und Mat sind Nachbarn und leidenschaftliche Tüftler. Stehen die zwei Handwerker vor einem Problem, gehen sie es mit viel Elan und mithilfe von Werkzeug und Baumaterial an. Für scheinbar einfache Aufgaben wählen sie oft die ausgefallensten Methoden. Dabei geht allerlei schief, denn in ihrer unbeschwerten Planlosigkeit erkennen sie den Fehler erst, wenn sie fertig sind oder ein neues Problem verursacht haben. Ihr Einfallsreichtum führt allerdings auch zu überraschenden Ergebnissen wie beispielsweise in der Episode «Der Projektor», als ihnen für die Vorführung ihres Filmseine Leinwand fehlt. Pat und Mat, die beiden liebenswerten Puppenfiguren im roten und gelben Pullover, traten 1976 in ihrer Heimat, der damaligen Tschechoslowakei, ein erstes Mal in einem Kurzfilm auf. Ihre Erfinder Lubomír Beneš und Vladimír Jiránek schufen weitere, jeweils rund achtminütige Episoden um die tollpatschigen Puppenhandwerker und schrieben damit Fernsehgeschichte. Pat und Mat wurden in der ganzen Welt bekannt und beliebt. Lubomírs Sohn, Marek Beneš, setzte die Geschichten in derselben verspielten Machart fort. Die Filme, die ohne Dialoge und mit wenig Musik auskommen, haben nichts von ihrem ursprünglichen Charme verloren und vermitteln mit ihren originellen Alltagsgeschichten und slapstickartigen Szenen den gleichen ungebrochenen Optimismus wie eh und je. Nachdem letztes Jahr «Pat & Mat im Garten» zu sehen war, folgt mit «Mission Arbeit» ein neues Programm mit sechs lustigen Geschichten, in denen die beiden Freunde allerlei Alltagsabenteuer erleben. Es ist zum Lachen komisch, den beiden zum Beispiel bei der Reparatur ihres Badezimmers zuzusehen, bei der sie selbst ungewollt viel Wasser abbekommen: Was mit der Reparatur einer beschädigten Wand beginnt, endet mit dem Einbau eines neuen Lavabos. Auch in der Episode «Der Fussboden» sehen sich Pat und Mat mit Unvorhergesehenem konfrontiert, als sie einen neuen Parkettboden verlegen möchten. Und wenn es ums unbeliebte Staubsaugen geht, trotzen die beiden den Tücken der Technik mit viel Fantasie.