Strange Way of Life | The Human Voice
Regie: Pedro Almodóvar
Darst.: Pedro Pascal, Ethan Hawke, José Condessa, Manu Ríos, Jason Fernández, George Steane u.a. | Tilda Swinton, Agustín Almodóvar, Miguel Almodóvar, Pablo Almodóvar u.a.
Silva reitet durch die Wüste, um seinen Freund Jake zu besuchen, der als Sheriff in Bitter Creek arbeitet. Die beiden hatten früher als Auftragskiller gearbeitet, sich jedoch nach zwei leidenschaftlichen Monaten in Mexiko aus den Augen verloren. Nach 25 Jahren werden sie durch ein Verbrechen zusammengeführt, das das bewegende Wiedersehen in ein herzzerreissendes Dilemma verwandelt. Pedro Almodóvars mit Spannung erwarteter queerer Western «Strange Way of Life», den er als Antwort auf «Brokeback Mountain» verstanden wissen will – die Regie hatte er seinerzeit abgelehnt –, feierte im Mai am Festival von Cannes seine vielbeachtete Premiere. In den Hauptrollen überzeugen Ethan Hawke und Pedro Pascal, die als bestgekleidete Cowboys in die Filmgeschichte eingehen werden. Produziert vom Haus Saint Laurent, entwarf dessen Kreativdirektor Anthony Vaccarello die Kostüme. Adam Sanchez schreibt im Magazin GQ: «Erhabene Landschaften, majestätische Pferde und Cowboys, die jederzeit bereit sind, ihre Waffen zu ziehen, wenn sich ihnen eine Bedrohung in den Weg stellt: Bei ‹Strange Way of Life› gibt es keinen Zweifel, dass wir uns in einem Western befinden. Aber die Genre-Klischees werden durch Almodóvars kleine Geschichte bereichert. Folgerichtig finden wir hier heisse Erinnerungen, die hochkommen und selbst die unerschütterlichsten Männer ins Wanken bringen, Melancholie im Überfluss und Verlangen, Verlangen und nochmals Verlangen.» Auch Stephen Garrett zeigt sich im Observer begeistert: «Was für ein Traum: Der schauspielerisch und fotografisch üppig ausgestattete ‹Strange Way of Life› wird seinem Titel als revisionistischer Western gerecht, der sich auf seine klassischen Genre-Wurzeln besinnt und gleichzeitig einen sehr modernen Blick auf die Vergangenheit wirft.» Dazu zeigen wir Almodóvars auf einem Theaterstück von Jean Cocteau basierenden, eleganten Kurzfilm «The Human Voice» mit Tilda Swinton, die als Frau in einer Liebeskrise die ganze Bandbreite ihres Könnens zeigt. Von ihrem Geliebten verlassen, wartet sie mit ihrem rastlosen Hund darauf, dass ihr Ex seine gepackten Koffer abholt.