
Heitere Fahne
Regie: Christian Knorr
Mitw.: Kollektiv Heitere Fahne
Seit 2013 gibt es die Heitere Fahne, eine Kulturbeiz und inklusive Institution, die allen Menschen offensteht. Der etwas in die Jahre gekommene Gebäudekomplex in Wabern am Fuss des Berner Hausbergs Gurten war ehemals eine Brauereiwirtschaft und verfügt über mehrere Säle, darunter einen Theatersaal, und eine grosse Gartenterrasse. Ein initiatives Kollektiv übernahm die ungenutzte Liegenschaft und begann, Konzerte, Theater und andere Veranstaltungen mit Menschen mit einer Beeinträchtigung zu organisieren. Jede:r ist eingeladen mitzumachen, Ideen zu entwickeln und am gemeinsamen kreativen Kosmos teilzuhaben. Die mit viel Herzblut, Energie und Mut realisierten Produktionen von Heitere Fahne, mit denen das Kollektiv zuweilen auch Neuland betritt, kommen gut an; das idealistische Kernteam wird vom Erfolg geradezu überrollt. Nach den Pionierjahren zeigen sich langsam Abnutzungserscheinungen, die Gründergeneration ist auf neue, engagierte Mitwirkende angewiesen. Der Filmemacher Christian Knorr, der die Heitere Fahne zwei Jahre mit der Kamera begleitet, beginnt die Dreharbeiten, als das Kollektiv in einer kritischen Phase steckt und um neue Ideen und eine andere Organisationsform ringt. Während es eine neue Produktion aufgleist, ist es gleichzeitig mit der Frage konfrontiert, wie viel Hierarchie ein basisdemokratisches Modell verträgt. Die alternative Form der Zusammenarbeit überschneidet sich mit individuellen Befindlichkeiten und Bedürfnissen, Selbstbestimmung führt oft zu Selbstausbeutung. Solche Themen werden im Kollektiv kontrovers diskutiert. Knorr dokumentiert diese Phase aus nächster Nähe, er ist dabei, wenn über Wünsche, Zweifel und Unstimmigkeiten gesprochen wird, er zeigt Menschen, die aneinandergeraten, Freundschaften, die zu zerbrechen drohen, Ideale, die auf die Probe gestellt werden. Das neueste Stück von Heitere Fahne, «Die Heitere Herzblatt-Show», ist am Paula Interfestival im Zirkuszelt auf der Kreuzbleiche zu sehen.
Anschliessend findet ein Podiumsgespräch mit Lorenz Caspar und Rahel Bucher, Mitglieder Heitere Fahne, statt. Das Gespräch führt Rebecca C. Schnyder, Paula Interfestival und Kultur für Alle.