Krieg und Frieden 4: Pierre Besuchow

UdSSR 1967, 92 Min., DCP, O/d, ab 12 Jahre
Regie: Sergei Bondartschuk
Darst.: Lyudmila Saveleva, Sergei Bondartschuk, Vyacheslav Tikhonov, Viktor Stanitsyn, Kira Golovko, Oleg Tabakov, Irina Gubanova, Anatoli Ktorov u.a.

1812: Napoleons Heere stehen vor Moskau. Kutusow gibt schweren Herzens den Befehl zum kampflosen Rückzug aus der Stadt. Unterdessen nehmen die Rostows, die sich ebenfalls auf der Flucht aus Moskau befinden, einen schwer verwundeten Offizier auf. Natascha erkennt den sterbenden Andrej, der ihr abermals seine grosse Liebe gesteht. Weil er in Bauernkleidung Napoleon ermorden wollte, wird Pierre als Gefangener von der Grande Armée mitgeschleppt, bis ihn Partisanen befreien … Kunstundfilm schreibt: «Die Verschränkung von Weltgeschichte und persönlichen Schicksalen gelingt im letzten Teil am überzeugendsten. (…) Was anfangs ein Kabinettskrieg zwischen Monarchen war, der reiche Adlige kaum betraf, wird im Lauf der Jahre zur Erhebung des gesamten Volkes, dessen Befreiung Kutusow am Ende beschwört: Nation Building dank Napoleon. (…) Mit Kamerafahrten von Kränen, an Seilbahnen oder Hubschraubern verlieh Regisseur Bondartschuk dem Geschehen eine nie zuvor gesehene Dynamik. Die Sequenzen im brennenden Moskau, an dessen Kulissen vier Monate lang gezimmert wurde, gehören zum Eindrucksvollsten, was je auf der Leinwand zu sehen war.»