
Old Joy
Regie: Kelly Reichardt
Darst.: Daniel London, Will Oldham, Lucy, Tanya Smith, Keri Moran, Matt McCormick, Robin Rosenberg, Darren Prolsen, Autumn Campbell, Jillian Wieseneck u.a.
Mark macht gerade Meditationsübungen, als sein alter Freund Kurt anruft und spontan einen Wochenendausflug zu einer heissen Quelle in den Bergen von Oregon vorschlägt. Sie haben sich lange nicht gesehen. Während Kurt der vagabundierende, kiffende Hippie geblieben ist, den es nicht gross kümmert, als sie sich verfahren und den Weg zur Quelle zunächst nicht finden, führt Mark als Lehrer, dessen Frau Tanya ihr erstes Kind erwartet, ein bescheidenes, aber gesichertes Leben. Die unterschiedlichen Lebenswelten haben zu einer Entfremdung der beiden Männer geführt, die auf der Autofahrt, begleitet vom Soundtrack der Indie-Band Yo La Tengo, spürbar wird. Beim Lagerfeuer im Wald, wo sie neben einem alten Sofa und anderem Müll campieren, stellt sich die einstige Vertrautheit allmählich wieder ein. Sie findet einen kurzen Höhepunkt, als sie am nächsten Tag die Quellen erreichen und die Ruhe geniessen. Zwölf Jahre musste Kelly Reichardt sich gedulden, bis sie ihren zweiten Spielfilm drehen konnte. Produziert wurde er von Regiekollege Todd Haynes, das Drehbuch entstand mit Jonathan Raymond nach einer seiner Kurzgeschichten; mit beiden arbeitet Reichardt seither oft zusammen. «Old Joy» ist ein minimalistischer, vielschichtiger Film, wie er stilprägend für das Kino der amerikanischen Independent-Regisseurin geworden ist. Mit sparsamen, aber vielsagenden Dialogen wird die Freundschaft zweier Mittdreissiger skizziert, die stellvertretend für diese Generation während der damaligen Bush-Jahre stehen. Oder wie es auf epd Film heisst: «Kelly Reichardts sublimer kleiner Spielfilm spürt einem melancholischen Zeitgefühl nach, das wie die Vorahnung der aktuellen amerikanischen Identitätskrise wirkt. Entstanden unter dem Zeichen des Wahlkampfes 2004, legt er mit dokumentarischer Beiläufigkeit die Ratlosigkeit einer Generation frei, die von einer Alternative zum Lebensentwurf der New Economy träumte, von ihr abgehängt wurde und jetzt ratlos auf die Signale zunehmender gesellschaftlicher Spannungen reagiert.» Auf dem Ausflug mit dabei ist Reichardts eigene Hündin Lucy, der in ihrem nächsten Film «Wendy & Lucy» eine grössere Rolle zukommt.