
Hope Gap
Regie: William Nicholson
Darst.: Annette Bening, Bill Nighy, Josh O’Connor, Aiysha Hart, Ryan McKen, Joe Citro, Sally Rogers, Nicholas Burns, Steven Pacey, Derren Litten, Rose Keegan u.a.
Beinahe 29 Jahre sind Grace und Edward miteinander verheiratet. Sie führen eine von Routinen und kleinen Zankereien geprägte Ehe in einem beschaulichen Küstenstädtchen im Süden Englands. Als sich der in London lebende Sohn Jamie für einen Wochenendbesuch ankündigt, freut sich Grace, nicht ahnend, dass Edward ihn gebeten hat zu kommen. Der Sohn soll dabei sein, wenn Edward seiner Frau eröffnet, dass er sie für eine andere verlassen wird. Der erfahrene britische Drehbuchautor William Nicholson («Shadowlands» «Gladiator») verfilmte in seinem zweiten Spielfilm das eigene Theaterstück «The Retreat from Moscow». Inspiriert dazu hat ihn die Scheidung seiner eigenen Eltern. Sein Blick auf die Trennung ist nicht bitter und pessimistisch wie bei Edward Albee oder August Strindberg, sondern von britischer Zurückhaltung geprägt. Mit leichter Melancholie beschreibt er den schleichenden Verfall einer Ehe und die Befindlichkeit der Ehepartner. Bill Nighy, zuletzt in «The Bookshop» im Kinok zu sehen, brilliert einmal mehr als zerknitterter Brite, dem es schwer- fällt, seine Gefühle in Worte zu fassen. Annette Bening, die im Kinok in der Hauptrolle in «Film Stars Don’t Die in Liverpool» überzeugte, verkörpert glaubwürdig den Wandel von der verzweifelten zur kämpferischen Grace. Der von Josh O’Connor gespielte Sohn Jamie, der sich mit Beziehungsfragen schwertut, fungiert als Vermittler zwischen den beiden Positionen. Obwohl «Hope Gap» auf einem Theaterstück beruht, hat William Nicholson ein kinotaugliches Setting gefunden: Angesiedelt ist das zurückhaltende Drama im Küstenstädtchen Seaford in East Sussex, was der Kamerafrau Anna Valdez-Hanks die Gelegenheit bietet, die Schönheit der englischen Südküste mit ihren beeindruckenden Klippen im besten Licht zu zeigen. Die nah gelegenen und berühmten Kreidefelsen «Seven Sisters» dienen mehrmals als attraktiver Schauplatz.