
House of Wax
Regie: André De Toth, USA 1953, 88 min, Englisch.
Darst.: Vincent Price, Frank Lovejoy, Phyllis Kirk, Carolyn Jones, Paul Picerni, Roy Roberts u.a.
Professor Bondi, der als Bildhauer für Wachsfiguren in einem Museum arbeitet, ist entsetzt, als sein Partner ihm vorschlägt, das Museum niederzubrennen und dafür Versicherungsgeld zu kassieren. Doch dieser lässt sich nicht von seinem Plan abbringen und entzündet den Brand. Dabei kommt es zu einem Kampf zwischen ihm und Bondi, bei dem der Professor schwer verletzt in den Flammen zurückbleibt. Er überlebt das Geschehen mit starken Verbrennungen und einem entstellten Gesicht. Jahre später kehrt er zurück und eröffnet sein eigenes Wachsfigurenkabinett. Doch eigentlich hat er nur ein Ziel: sich an den Brandstiftern zu rächen. Und so findet er einen neuen Weg, sein Museum mit Ausstellungsstücken zu füllen – einen mörderischen Weg… 1953 drehte André De Toth den Horrorfilmklassiker «House of Wax», der soeben mit Society-Girl Paris Hilton neu verfilmt wurde. Gerne wird in der Filmliteratur darauf hingewiesen, dass ausgerechnet ein einäugiger Filmregisseur diesen legendären 3-D-Film inszenierte. Doch De Toth hatte als Bildhauer einen starken Bezug zur Dreidimensionalität und drehte den vielleicht schönsten 3-D-Film.
Darst.: Vincent Price, Frank Lovejoy, Phyllis Kirk, Carolyn Jones, Paul Picerni, Roy Roberts u.a.