Die Zauberlaterne: Kinder des Himmels

IR 1997, 89 Min., DCP, D, ab 6 Jahren
Regie: Majid Majidi
Darst.: Bahare Seddiqi, Amir Farrokh Hashemian, Mohammad Amir Naji, Nafise Jafar-Mohammadi, Fereshte Sarabandi, Kamal Mirkarimi, Behzad Rafi u.a.

Der zehnjährige Ali lebt mit seiner jüngeren Schwester Zahra, seinen Eltern und dem jüngsten Geschwister, das noch ein Baby ist, in einer winzigen Wohnung in einem Armenviertel von Teheran. Die Mutter ist krank und der Vater bemüht sich, mit Arbeiten aller Art die Familie über Wasser zu halten. Eines Tages passiert Ali ein dummes Missgeschick: Auf dem Rückweg vom Schuster verliert er Zahras geflickte Schuhe, es ist ihr einziges Paar. Weil die Geschwister es nicht wagen, ihren Eltern davon zu erzählen, beschliessen sie, sich Alis alte Turnschuhe zu teilen, damit beide die Schule besuchen können. Da Zahra vormittags Unterricht hat und Ali am Nachmittag, geht der Plan theoretisch auf, doch Zahras Schulstunden enden meist nicht pünktlich, was für die beiden zum Problem wird. So sieht man Zahra und Ali täglich durch die engen Gassen des Viertels rennen, um zwischen Heim und Schule die Schuhe zu tauschen. Als an der Schule ein Langstreckenlauf veranstaltet wird, will Ali unbedingt mitmachen, denn der dritte Preis sind neue Sportschuhe … Der iranische Regisseur, Filmschauspieler und Drehbuchautor Majid Majidi (*1959) gehört zu den bedeutendsten Filmemachern seines Landes. «Kinder des Himmels» beruht auf einer wahren Geschichte und wurde fast ausschliesslich mit Laiendarsteller:innen gedreht. Majidi, der auch Autobiografisches in seinen Film einfliessen liess, hatte es nicht leicht, ihn zu finanzieren. Wie in seinen früheren Werken eckte er bei der Zensurbehörde wegen der ungeschönten Darstellung sozialer Ungerechtigkeit an. Dennoch wurde «Kinder des Himmels» im Iran bei Publikum und Kritik ein grosser Erfolg und gewann viele internationale Preise. Als erster iranischer Film wurde er 1999 für den Oscar nominiert.

 

Die Vorstellung wird von Matthias Flückiger, Tim Kalhammer und Denise Hasler moderiert; sie steht ausschliesslich Kindern offen. Die Mitgliedschaft für die Zauberlaterne kann an der Kinokasse gelöst werden. Ausführliche Informationen finden Sie unter www.lanterne-magique.org/de/clubs/st-gallen/.