
Sharon Lockhart 1
Die 1964 geborene Sharon Lockhart hat in ihren Werken verschiedene Einflüsse wie Hollywood-Muscials, Tanz Performances und Filme der sechziger und siebziger Jahre verarbeitet. Seit den neunziger Jahren arbeitet sie mit Film und Fotografie, wobei sie filmische Strukturen in Fotografie umsetzt und umgekehrt. In vielen ihrer Filme verwendet sie eine einzige Einstellung, die den Raum beinahe meditativ auslotet.Die Inspiration für «Nô» geht auf das avantgardistische «Nô-no-ikebana» zurück, das auch als «Ikebana der Landwirtschaft» bezeichnet wird. Das «Nô-no-ikebana» stellt eine Variation der traditionellen japanischen Kunst des Arrangierens von Blumen dar, bei der sich der Bauer von den Materialien inspirieren lässt, die er auf seinem Hof vorfindet. In einer einzigen Kameraeinstellung zeigt «Nô» die Entstehung eines Landschaftsbildes. «Teatro Amazonas» wurde in Manaus, Brasilien, gedreht. Man könnte den Film als eine wörtliche Interpretation der Idee «eine Kultur betrachtet die andere» ansehen. Lockhart füllte die Sitze des hundertjährigen Opernhauses, das tausend Meilen von der Mündung des Amazonas entfernt ist, mit Personen aus der indigenen und europäischen Bevölkerung der Stadt.