Being There – Da sein

CH 2016, 95 min, DCP, O/d
Regie: Thomas Lüchinger
Mitw.: Alcio Braz, Sonam Dölma, Ron Hoffman, Elisabeth Würmli u.a.

Der Psychotherapeut Alcio Braz in Rio de Janeiro, Brasilien, die Krankenpflegerin Sonam Dölma in Kathmandu, Nepal, der Stiftungsleiter Ron Hoffman in West Falmouth, USA, und die ehemalige Sportlehrerin Elisabeth Würmli in St. Gallen haben etwas gemeinsam: Die vier Vertreter aus vier höchst unterschiedlichen Kulturen engagieren sich als Sterbebegleiter, die Menschen auf ihrem letzten Weg beistehen. Regisseur Thomas Lüchinger stellt in seinem berührenden Dokumentarfilm bewusst nicht die Sterbenden ins Zentrum, sondern vier mutige Zeitgenossen, die freimütig bekennen, dass sie durch ihr Engagement nicht deprimiert, sondern innerlich reich erfüllt würden. So ist «Being There» nicht ein Film über den Tod, sondern eine Feier des Lebens. Der 1953 geborene Ostschweizer Filmemacher wurde unter anderem durch seine in der Region spielenden Dokumentarfilme «Guets Neus – Schöö, wüescht ond schööwüescht» (2011) über die Urnäscher Silvesterkläuse und «Johle und werche» (2007) über die Naturklangtradition im Toggenburg bekannt. Vor fast zwanzig Jahren, 1998, aber hatte er bereits mit «Schritte der Achtsamkeit», in dem er den vietnamesischen Zen-Mönch Thich Nhat Hanh auf einer Pilgerreise durch Indien begleitete, einen Grosserfolg in den hiesigen Kinos. Und schon in jenem Dokumentarfilm bewies Lüchinger eine grosse Sensibilität im Umgang mit Fragen der Spiritualität, eine Qualität, die nun auch in «Being There» wieder voll zum Tragen kommt. «Als Zuschauer habe ich mich mehr als einmal gefragt, wie Thomas Lüchinger es schafft, mit Mikrofon und Kamera dabei zu sein, wenn Menschen ungezwungen ihr Innerstes offen legen. Die Frage entstand in mir nicht etwa aus Beklemmung, weil ich mir wie ein Voyeur vorgekommen wäre. Ganz im Gegenteil. Ich frage mich das voller Bewunderung. Hier habe ich als Zuschauer das Gefühl, willkommen zu sein und einfach dazuzugehören. Für mein Verständnis ist das hohe Kunst.» Martin Frischknecht, Spuren

 

Premiere in Anwesenheit des Regisseurs Thomas Lüchinger und von Katharina Linsi, Geschäftsführerin Palliative Ostschweiz. Das Gespräch führt Annina Mathis, Journalistin Radio SRF.