Late Shift

CH/UK 2016, 60–90 min, DCP, E/d
Regie: Tobias Weber
Darst.: Joe Sowerbutts, Haruka Abe, Joel Basman, Richard Durden, Lily Travers, Martin Alcock, Mohammed Ali, Mark Chiu, Charlotte Comer, Emma Connell u.a.

Matt, ein smarter Student, wird in den Raub einer chinesischen Antiquität hineingezogen und muss seine Unschuld beweisen … Welche Entscheidungen treffen Sie, um ihn aus seiner misslichen Lage zu befreien? «Late Shift» ist die erste Spielfilmproduktion im neuartigen interaktiven Filmformat CtrlMovie, das ein aussergewöhnliches Erlebnis zwischen Film und Game bietet. Die Zuschauer treffen für den Protagonisten per Smartphone richtungsweisende Entscheidungen und beeinflussen somit den Handlungsverlauf sowie den Ausgang der Geschichte. Insgesamt stehen über vier Stunden Filmmaterial, rund 180 Entscheidungspunkte und sieben Enden zur Verfügung. Wie im echten Leben hat jede Wahl Konsequenzen für den Fortgang der Geschichte, für die Zukunft. Und jede Vorstellung wird anders verlaufen. Lassen Sie sich diese neue Form interaktiven Kinos nicht entgehen! «Es ist fast unmöglich, sich nicht gut zu unterhalten: dank dem spielerischen Tempo und der erstaunlich flüssigen Wiedergabe des Films. Das Publikum hat jeweils vier bis fünf Sekunden Zeit, Fragen zu beantworten, währenddessen der Film ohne eine merkliche Pause oder einen auffälligen Schnitt weiterverläuft.» Elia Molo, Filmbulletin

 

Die Filmlänge variiert zwischen 60 und 90 Minuten. Die interaktiven, handlungsentscheidenden Fragen werden auf Englisch angezeigt, die Dialoge sind deutsch untertitelt. Die für die Mitsprache benötigte App (iphone und Android) heisst «CtrlMovie» (nach «Late Shift» oder «CtrlMovie» suchen). In Zusammenarbeit mit NIFFF – Neuchâtel International Fantastic Film Festival.

 

Mit einer kurzen Einführung durch Primo Mazzoni, NIFFF.