Swiss Army Man

US 2016, 97 min, DCP, E/d
Regie: Dan Kwan, Daniel Scheinert
Darst.: Paul Dano, Daniel Radcliffe, Mary Elizabeth Winstead, Antonia Ribero, Timothy Eulich, Richard Gross, Marika Casteel, Aaron Marshall u.a.

Hank (Paul Dano) ist auf einer einsamen Insel gestrandet und versucht in der gefährlichen Wildnis so lange wie möglich zu überleben, doch die Hoffnung auf Rettung schwindet von Tag zu Tag. Verzweifelt beschliesst er, Selbstmord zu begehen, als er plötzlich die Leiche eines jungen Mannes (Daniel Radcliffe) entdeckt, die vom Meer an den Strand gespült wurde. Der Schiffbrüchige freut sich über den neuen – wenn auch leblosen – Kameraden und nennt ihn Manny. Hank schöpft neuen Mut und macht sich mit Manny im Gepäck auf die beschwerliche Reise nach Hause. Die Regisseure Dan Kwan und Daniel Scheinert sind mit Kurzfilmen und schrägen Videoclips als «The Daniels» bekanntgeworden. «Swiss Army Man» – eine irre Robinsonade mit Anspielungen auf «Cast Away», in dem sich Tom Hanks als Schiffbrüchiger mit dem Volleyball Wilson anfreundet – feierte seine Premiere am Sundance Film Festival 2016 und erhielt den Preis für die Beste Regie. Zum absoluten Knüller wurde der Film am Neuchâtel International Fantastic Film Festival NIFFF, wo er den Preis der Internationalen Kritik sowie den Publikumspreis gewann. «Es ist diese Funktion, welche als Auslöser dient für den Teil des Films, der wirklich mehr hergibt, als bloss den kurzen Gag: Hank muss dem mittlerweile sehr lernbegierigen und -fähigen Zombie Grundkonzepte der menschlichen Interaktion näherbringen, abstrakte Konzepte wie Liebe und Begierde. Auf dieser Ebene entwickeln nicht nur die beiden Schauspieler ein überraschend vielseitiges Zusammenspiel, in dem sich Paul Danos darstellerische Genialität mit Radcliffes mimisch reduzierter Schlitzohrigkeit perfekt ergänzen. Es kommt auch ausstatterisch zu einem Spiel im Film, das sehr von den Basteleien eines Michel Gondry (‹Be Kind Rewind›) inspiriert ist.» Michael Sennhauser, srf.ch