
Back to the Past
Achtung:
Da das Ticket für die Kurzfilmnacht jeweils für alle fünf Filme des Abends gilt, können wir nur für den ersten Film «Made in St.Gallen» Reservationen annehmen. Die Tickets müssen spätestens bis 19.40 Uhr abgeholt werden, ansonsten verfällt die Reservation. Es gelten keinerlei Kinok-Vergünstigungen.
Und Tschüss
DE 1993, 5 min, DCP, D/f
Regie: Walter Feistle, Stefan Schneider
Begegnungen am Bahnhof: ein Reigen junger Verliebter in perfekter Choreografie. «Und Tschüss» war der allererste Film, der an den Internationalen Kurzfilmtagen Winterthur 1997 gezeigt wurde.
Manfred
CH 2008, 4 min, DCP, ohne Dialog
Regie: Daniel Zwimpfer
Manfred hat eine grosse Nase. Mit jedem tiefen Atemzug saugt er die Welt in sich hinein. Eine Lebensgeschichte der skurrilen Art.
Das schlafende Mädchen
DE 2001, 9 min, DCP, D/f
Regie: Corinna Schnitt
Eine Kamerakranfahrt ohne Schnitt über eine Einfamilienhaussiedlung. Die Idylle wird nur durch eine Stimme auf dem Telefonbeantworter unterbrochen …
Dream Work
AT 2001, 11 min, DCP, ohne Dialog
Regie: Peter Tscherkassky
Ein Traum führt eine Frau in eine Welt aus Licht und Schatten, wie sie in dieser Form nur die klassische Kinematografie hervorzubringen vermag.
Photograph of Jesus
GB 2008, 7 min, DCP, E/d-f
Regie: Laurie Hill
Das Hulton Archive ist ein gigantisches Fotoarchiv, das in diesem Film zum Leben erweckt wird.
La Flamme
FR 2000, 2 min, DCP, ohne Dialog
Regie: Ron Dyens
Deauville in den 20er Jahren: Zwei Verliebte am Strand – plötzlich tauchen technische Probleme auf.
Nosferatu Tango
CH 2002, 13 min, DCP, ohne Dialog
Regie: Zoltan Horvàth
Die lustig-tragische Geschichte einer Mücke, die sich in Nosferatu, den Prinzen der Vampire, verliebt.
Schwarzfahrer
DE 1992, 12 min, DCP, D/f
Regie: Pepe Danquart
Ein dunkelhäutiger Fahrgast erregt das Gemüt einer alten Dame in der Strassenbahn. Doch er weiss sich zu helfen.