
Swiss Shorts
Achtung:
Da das Ticket für die Kurzfilmnacht jeweils für alle fünf Filme des Abends gilt, können wir nur für den ersten Film «Made in St.Gallen» Reservationen annehmen. Die Tickets müssen spätestens bis 19.40 Uhr abgeholt werden, ansonsten verfällt die Reservation. Es gelten keinerlei Kinok-Vergünstigungen.
Le Don (The Gift)
CH 2015, 21 min, DCP, F/d
Regie: Sophie Perrier
Eine Wohltätigkeitsorganisation, die arme Familien unterstützt, legt beachtliche Grosszügigkeit an den Tag. Das gute Gewissen ihrer Vertreter wird durch Familie Rapin aber auf eine harte Probe gestellt.
Subotika – Land of Wonders
CH 2015, 13 min, DCP, D/f
Regie: Peter Volkart
Um den Fremdenverkehr der kaum bekannten Republik Subotika anzukurbeln, gibt der Aussenminister einen Reklamefilm über sein zauberhaftes Land mit aussergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten in Auftrag.
Nirin
CH 2015, 15 min, DCP, O/d-f
Regie: Josua Hotz
Nirin weiss nicht, wo er hingebracht wird, doch er freut sich auf die Entdeckung von Madagaskar. Seine Mutter versprach ihm eine schöne, lange Reise. Doch dieser Ausflug verläuft nicht so, wie er es sich vorgestellt hat.
Ruben Leaves
CH 2015, 5 min, DCP, ohne Dialog
Regie: Frederic Siegel
Ruben wird auf dem Weg zur Arbeit von Zwangsvorstellungen heimgesucht. Immer absurdere Szenarien plagen Rubens kreativen Geist, wodurch sich Realität und Fantasie immer mehr vermischen.
Lucens
CH 2015, 7 min, DCP, F/d
Regie: Marcel Barelli
Die Geschichte des ersten (und letzten) hundertprozentig schweizerischen Atomkraftwerks, das 1968 ans Netz ging, seinen Betrieb aber bereits 1969 nach einem Zwischenfall wieder einstellte.
The Meadow
CH 2015, 9 min, DCP, ohne Dialog
Regie: Jela Hasler
In einer steppenhaften Landschaft weidet eine Rinderherde. Doch nach und nach entpuppt sich diese scheinbare Idylle als trügerisch, Brüche werden im friedlichen Bild erkennbar – während die Kühe ihren Tag so beenden, wie er begann.