
As I Open My Eyes
Regie: Leyla Bouzid
Darst: Baya Medhaffer, Ghalia Benali, Montassar Ayari, Aymen Omrani, Lassaad Jamoussi, Deena Abdelwahed, Youssef Soltana u.a.
Tunis im Sommer 2010, am Vorabend des Arabischen Frühlings. Farah ist 18, hat ihr Abitur mit Auszeichnung gemacht, ihre Eltern sehen sie bereits als zukünftige Ärztin. Aber Farahs Leidenschaft gehört der Musik; sie singt in einer Rockband und rebelliert mit politischen Texten gegen die – vor allem für die Frauen – einengenden Verhaltensregeln der männerdominierten Gesellschaft. Gemeinsam mit ihren Musikerkollegen wagt sie sich immer wieder an die Grenzen dessen, was erlaubt ist, denn Musik ist auch eine Form des Widerstandes. Zuhause versucht die Mutter, Farah zu bändigen und ihr deutlich zu machen, dass eine junge Frau in Tunesien sich nicht alles erlauben kann und dass es manchmal besser ist, sich zurückzuhalten und zu schweigen. Aber genau das will Farah nicht; sie steht für jene Generation, die vor wenigen Jahren auf die Strasse ging, um die Dinge zu verändern. Die junge tunesische Filmemacherin Leyla Bouzid – sie feierte am Tag nach Abschluss der Dreharbeiten ihren 30. Geburtstag – erzählt die Geschichte der jungen Rebellin mit Feingefühl und einer geteilten Lust am Aufbruch und Ausbruch. Jede Gesellschaft muss sich verändern, wenn sie vorwärtskommen will. Bouzids Film steckt voller Elan einer Generation, die auch in der Wirklichkeit des sogenannt Arabischen Frühlings erfahren musste, dass alles seine Zeit braucht und mitunter mehr Geduld, als Jugendliche aufbringen mögen. «As I Open My Eyes» hat bereits mehrere Preise gewonnen, darunter den Publikumspreis am Filmfestival von Venedig 2015. «Der Erstlingsfilm von Leyla Bouzid ist berührend, explosiv und aufklärend», lobte Der andere Film, und die NZZ urteilte: «Mit einer fokussierten Story, in intimer Bildsprache gefilmt und von exzellenten Hauptdarstellern getragen, führt einen die Regisseurin in die Zeit kurz vor der Revolution von 2011; und immer wieder gelingt es ihr, dabei überraschende Akzente zu setzen.»