
The Wanted 18
Regie: Paul Cowan, Amer Shomali
Mitw.: Alison Darcy, Rosann Nerenberg, Holly O’Brien u.a.
Der Film führt zurück in die erste Intifada und erzählt eine wahre Geschichte des friedlichen und humorvollen Widerstandes gegen die israelische Besatzung. Die Einwohner von Beit Sahour, einer palästinensischen Stadt im Westjordanland, suchen eine Alternative für israelische Produkte. Sie schliessen sich zu einem Kollektiv zusammen, um eine eigene Milchproduktion auf die Beine zu stellen. Von einem sympathisierenden Kibbuz kaufen sie 18 Kühe und schmuggeln sie nach Beit Sahour. Die «Intifada-Milch» erfreut sich grosser Nachfrage, doch bald werden die Kühe zu einer «Bedrohung für die nationale Sicherheit des Staates Israel» erklärt. Israel will die kleine Herde beschlagnahmen, und die Palästinenser sehen sich gezwungen, einen Weg zu finden, die Kühe zu verstecken. Die teils in Schwarz-Weiss-Bildern animierte Dokumentation verbindet diese aus der Sicht der Kühe erzählten Sequenzen mit Interviews von Zeitzeugen, Archivmaterial und Zeichnungen. Regisseur Amer Shomali, der den Film mit dem kanadischen Regisseur Paul Cowan realisierte, wuchs im Flüchtlingslager Yarmouk in Damaskus auf und zog 1997 mit seiner Familie nach Ramallah. «Die intelligente Dokumentation über die Tragödie der israelisch-palästinensischen Geschichte wirft Licht auf das Lächerliche, ohne die Ernsthaftigkeit hinsichtlich des Widerstandsakts aus den Augen zu verlieren.» Variety