
Love Island
Regie: Jasmila Zbanic
Darst.: Ermin Bravo, Ada Condeescu, Bojana Gregoric, Vanja Joncic, Ariane Labed, Jelena Lopatic, Leon Lucev, Franco Nero u.a.
Die schöne Liliane ist schwanger und verbringt zusammen mit Ehemann Grebo unbeschwerte Sommerferien in einer All-Inclusive-Ferienanlage auf einer Insel in der kroatischen Adria. Als in dieser heiteren Urlaubswelt die verführerische Ada auftaucht und Männern wie Frauen gleichermassen den Kopf verdreht, gerät die Welt nicht nur für Liliane und Grebo aus den Fugen. Die bosnische Regisseurin Jasmila Zbanic hatte 2006 mit ihrem erschütternden Nachkriegsepos «Grbavica», das von einer alleinerziehenden Mutter in Sarajevo erzählt, die ihrer halbwüchsigen Tochter die furchtbare Wahrheit über ihre tatsächliche Herkunft zu verschweigen versucht, an der Berlinale den Goldenen Bären gewonnen und damit ihren weltweiten Durchbruch geschafft. Danach realisierte Zbanic zwei weitere düstere Dramen über die Folgen der Balkankriege: «Na putu» und «For Those Who Can Tell No Tales». So mag es auf den ersten Blick überraschen, dass sich die wohl international renommierteste Cineastin aus Ex-Jugoslawien mit ihrem neuesten Film, der seine kontrovers diskutierte Weltpremiere 2014 am Filmfestival Locarno auf der Piazza Grande erlebte, in die Gefilde einer grellbunten romantischen Komödie wagte. Doch trotz bewusster karikaturesker Überzeichnung und klamaukiger Elemente – etwa durch die Präsenz des fast 75-jährigen Italo-Western-Stars Franco Nero («Django») in einer Nebenrolle – schlägt «Love Island» in seiner offenen Darstellung des auf dem Balkan immer noch heiklen Themas der gleichgeschlechtlichen Liebe unterschwellig auch ernste Töne an. Und die Französin Ariane Labed – ihr grossartiges Kinodebüt gab sie 2010 als Hauptdarstellerin in dem griechischen Film «Attenberg», der im Kinok im Februar 2015 zu sehen war – spielt die Rolle der lebenslustigen Liliane sichtlich mit so grossem Vergnügen, dass schon allein ihre Präsenz diese hintergründig-heitere Sommerkomödie zum reinen Genuss macht.