Rocker, Punks und Pfadilager

CH 1934–2003, ca. 90 min, Digital HD, D

Jugendkulturen prägten Mode, Sprache und Musik des 20. Jahrhunderts. Nicht wenige wurden zu Symbolen ihrer Zeit, zu Klischees gar. Wohnten einst wirklich alle Jungen in Kommunen, praktizierten die freie Liebe und lasen Mao? Andere Jugendkulturen waren weniger schnelllebig und meist auch weniger spektakulär. Aber selbst an der Pfadfinderbewegung
 ging 1968 nicht spurlos vorbei. Dies und mehr präsentieren Studierende der Fachhochschule St.Gallen aus dem Fachbereich Soziale Arbeit anhand einzigartiger Archivdokumente von 1934 bis 2003 zum Thema Jugend und Jugendkulturen in der Schweiz. Erlebte Schweiz zeigt thematische Reprisen aus einmaligen Film- und Tonbeständen, die dank der Netzwerkarbeit von Memoriav gerettet wurden.

 

Studierende der Sozialen Arbeit, FHS St. Gallen, kommentieren die einzelnen Beiträge. Moderation: Dominique Rudin, Erlebte Schweiz.