A Girl Walks Home Alone at Night

USA/IRN 2014, 99 min, DCP, O/d-f
Regie: Ana Lily Amirpour
Darst.: Sheila Vand, Arash Marandi, Marshall Manesh, Mozhan Marnò, Dominic Rains, Rome Shadanloo, Milad Eghbali, Reza Sixo Safai u.a.

Der Debütfilm der iranisch-amerikanischen Regisseurin Ana Lily Amirpour ist in jeder Beziehung ein erstaunliches Werk: eine Vampir-Romanze, inszeniert als wunderbar surrealistischer Genremix, unterlegt mit einem hypnotisierenden Soundtrack, der an «Only Lovers Left Alive» von Jim Jarmusch erinnert. Schauplatz ist Bad City, eine Art geisterhafte Zwischenwelt, die von allerlei lichtscheuen Gestalten, darunter ein Knabe mit Rollbrett und eine Katze, bevölkert wird. Der junge, attraktive Arash muss seinen geliebten Ford Thunderbird an den Dealer Saeed abtreten, um die Schulden des Drogenkonsums seines Vaters zu begleichen. Auf dem Heimweg von einer Party, kostümiert als Graf Dracula, begegnet er im Morgengrauen einer rätselhaften jungen Frau im Tschador. Er ahnt nicht, dass er einer wirklichen Vampirin gegenübersteht – in einer der schönsten Szenen dieses faszinierenden Films. Eine zarte Liebesgeschichte nimmt ihren Anfang, an einem Ort, an dem eigentlich kein Platz dafür ist. «In magischen Schwarz-Weiss-Bildern und mit einem vibrierenden Soundtrack gelingt Amirpour ein doppelbödiges und sinnliches Traumspiel voll visueller Kraft und abgründiger Provokationslust. Nach der Weltpremiere am Sundance Filmfestival 2014 wurde ‹A Girl Walks Home Alone at Night›bereits mehrfach an internationalen Filmfestivals nominiert und ausgezeichnet. (…) Der Vampirismus schafft eine tiefgründige Metapher für den Iran. Der Film ist eine Ultra-Independent-Produktion aus den USA in Schwarz-Weiss und Farsi und als Ganzes der Inbegriff von Multikultur, realisiert von einer talentierten Filmemacherin mit iranischen Wurzeln.» Festival International de Films de Fribourg