
Magnolia
Regie: Paul Thomas Anderson
Darst.: Julianne Moore, William H. Macy, John C. Reilly, Philip Seymour Hoffman, Tom Cruise, Philip Baker Hall, Jason Robards, Alfred Molina u.a.
Magnolia – das ist der Name eines grossen Boulevards, der mitten durch das San Fernando Valley führt. Innerhalb eines Tages kreuzen sich hier die Wege von neun empfindlich verletzten Seelen. Fernsehmagnat Big Earl Partridge liegt im Sterben. Während seine Frau Linda daran zu zerbrechen droht, versucht Pfleger Phil den letzten Wunsch des alten Mannes zu erfüllen: Er will dessen Sohn Frank ausfindig machen. Aber Frank T. J. Mackey, ein berühmter und egozentrischer Sex-Guru, hat längst mit dem Vater gebrochen. Auch Jimmy Gator, Moderator von Partridges erfolgreichster Game-Show, weiss, dass er nicht mehr lange zu leben hat. Seine kokainabhängige Tochter Claudia will ebenfalls nichts von einer Aussöhnung wissen, verliert ihr Herz jedoch an den unsicheren Cop Jim Kurring. Währenddessen hadert auch Gameshow-Wunderkind Stanley Spector mit seinem ehrgeizigen Vater. Und Donnie Smith, einst wie Stanley als Kindergenie gefeiert, steht vor den Trümmern eines verkorksten Lebens. Dann beginnt es zu regnen. «‹Magnolia› wirkt mitunter wie ein ‹Pulp Fiction› des Melodrams. Anderson weiss, was die Zuschauer wissen. Er weiss, dass er nicht der Erste ist; dass es alte Muster sind, die er neu kombiniert. Er schraubt sich sein Schuld-und-Sühne-Epos so unbefangen zusammen wie Tarantino seine Krimi-Collage. Aber schliesslich soll es dabei nicht auf die Coolness ankommen, sondern auf Anteilnahme. Auch wenn schon alles da gewesen ist – Mitleid muss immer wieder möglich sein.» Merten Worthmann, Die Zeit