Architektur und Animation

Animationsfilmprogramm
Im Animationsfilm ist alles möglich, der Fantasie sind keine Grenzen und die physikalischen Gesetze sind ausser Kraft gesetzt. Diese Freiheit haben Animationsfilmer schon immer zu nutzen gewusst, indem sie fantastische Welten kreieren, die in Wirklichkeit so nicht existieren. Viele Trickfilme unterwandern Grössenverhältnisse und Perspektive und schaffen einzigartige Räume, die keine realen Entsprechungen haben, den realen Erfahrungen gar zuwiderlaufen. Gerade weil die Räume nicht gebaut werden müssen, sind die Möglichkeiten im gezeichneten, gemalten oder computeranimierten Raum beinahe grenzenlos. Ohne durch Statik oder technische Machbarkeit eingeschränkt zu werden, können die FilmerInnen ihre visionären Raumvorstellungen umsetzen. Der architektonische Einfallsreichtum der Animationsfilme ermöglicht es den ZuschauerInnen, Einrichtungen und Räume zu erfahren, die immer Fantasien bleiben werden, die aber gerade im Kino räumlich erfahrbar werden. Mit ihren phantastischen Entwürfen können die Animationsfilmer unsere architektonische und räumlichen Wahrnehmungen sowohl hinterfragen, als auch entscheidend erweitern.