
Mutter Krausens Fahrt ins Glück
Regie: Phil Jutzi, D 1929, 133 min, stumm.
Darst.: Alexandra Schmitt, Holmes Zimmermann, Ilse Trautschold u.a.
Berlin mitten in der Weltwirtschaftskrise: Mutter Krause lebt mit ihren erwachsenen Kindern, in Wedding und verdient ihr Geld als Zeitungsausträgerin. Das einzige Zimmer hat sie an einen Kleinkriminellen und dessen Freundin vermietet, die für ihn anschaffen geht. Als Paul das Zeitungsgeld der Mutter vertrinkt und das Geld durch einen Einbruch wiederzubeschaffen versucht, bricht alles zusammen. Mutter Krause öffnet angesichts ihrer verzweifelten Lage den Gashahn, nur Erna und ihr neuer Freund Max finden einen Weg aus dem Elend: Sie schliessen sich den Kommunisten an, die durch Berlin ziehen. Mit Laiendarstellern in Berlin-Wedding gedreht, die Zwischentitel in Berliner Dialekt geschrieben, gibt der Film einen guten Einblick in das Leben der Arbeiterschaft jener Jahre. «Mutter Krausens Fahrt ins Glück» gilt als Klassiker des proletarischen Filmes und als ein Hauptwerk der «roten Traumfabrik». Wir zeigen die restaurierte Fassung des Filmes, der seit kurzem in einer brillanten digitalen Fassung vorliegt.Darst.: Alexandra Schmitt, Holmes Zimmermann, Ilse Trautschold u.a.
Der Film wird vom Akkordeonisten Hans Hassler live vertont.