Die Zauberlaterne: Kiriku und die Zauberin

FR/BE/LU 1998, 74 Min., DCP, D, ab 6 Jahren
Regie: Michel Ocelot
Sprecher: Gabriel Wanka, Claudia Urbschat-Mingues, Mo Asumang, Harald Leipnitz, Philipp Brammer u.a.

«Mutter, bring mich zur Welt!»: Mit dem leisen Ruf aus dem Bauch seiner schwangeren Mutter beginnt die Geschichte des Winzlings Kiriku, der nach seiner Geburt schon sprechen und gehen kann. Obwohl er wegen seiner magischen Fähigkeiten abgelehnt wird, lässt er sich nicht beirren. Unerschrocken macht er sich auf, sein afrikanisches Dorf von einem furchtbaren Fluch zu befreien. Denn die Zauberin Karaba hat den Bewohnern den Frühling gestohlen und eine lebenswichtige Wasserquelle versiegen lassen. Alle Männer, die gegen sie in den Krieg zogen, sind verschwunden. Kiriku möchte herausfinden, warum Karaba so böse ist. Die Antwort darauf kennt sein Grossvater, der auf der anderen Seite des verbotenen Berges wohnt und als weiser Mann verehrt wird. Kiriku macht sich auf den Weg zu ihm und erreicht nach vielen gefährlichen und fantastischen Abenteuern sein Ziel. Fünf Jahre hat der französische Regisseur Michel Ocelot an seinem vielfach preisgekrönten Werk gearbeitet, dessen Handlung auf einem afrikanischen Märchen beruht. In farbenprächtigen, betörend schönen Bildern erzählt er eine fantasievolle Geschichte um Zivilcourage, Liebe und Gerechtigkeit, die in ihrer Klarheit sowohl Kinder als auch Erwachsene fesselt. Die Kinder- und Jugendfilm Korrespondenz München schreibt: «Wie jedes aufgeweckte, neugierige Kind findet auch Kiriku sich nicht ab mit dem Vorgegebenen; er ist ein kleiner Rebell, dem es auf originelle Weise gelingt, die Geschichte seines Dorfes zum Guten zu wenden. Jede Szene bezaubert durch ihre künstlerische Gestaltung, durch die Choreografie, durch Leichtigkeit und Witz in den Dialogen, durch die westafrikanischen Klänge des Musikers Youssou N’Dour.»

 

Die Vorstellung wird von Matthias Flückiger, Tim Kalhammer und einem Gastkünstler moderiert; sie steht ausschliesslich Kindern offen. Die Mitgliedschaft für die Zauberlaterne kann an der Kinokasse gelöst werden. Ausführliche Informationen finden Sie unter www.lanterne-magique.org/de/clubs/st-gallen/.