
Comizi d'amore
Regie: Pier Paolo Pasolini, I 1965, 90 min, I/d-f.
Mitw.: Alberto Moravia, Giuseppe Ungaretti, Oriana Fallaci, Cesare Musatti u.a.
«Comizi d’amore» ist ein erstaunlich modern wirkender Dokumentarfilm, dessen ungezwungene Machart zum Vorbild für viele spätere Fernsehumfragen wurde. Mit Tonband und Kamera reiste Pasolini quer durch Italien. An den noblen Badestränden Venedigs, vor den Fabriktoren Mailands, auf den Feldern Siziliens und in den düsteren Hinterhöfen Palermos befragte er Menschen verschiedenen Alters und aus unterschiedlichen Schichten zu damaligen Tabuthemen. Pasolinis faszinierende Annäherung an die Volksmoral ist in vier Kapitel unterteilt. Durch seine unbefangene Fragetechnik, die den Interviewten ernst nimmt, und seine unaufdringliche Schlagfertigkeit gelang es Pasolini, ein aufschlussreiches Sittenbild Italiens der sechziger Jahre zu zeichnen. «Comizi d’amore» ist das vielleicht schönste Beispiel für die Sympathie, mit der er den Menschen begegnete. «… ein humorvoller und unterhaltsamer Film.» Lexikon des Internationalen Films
Mitw.: Alberto Moravia, Giuseppe Ungaretti, Oriana Fallaci, Cesare Musatti u.a.