
Das Herz von Jenin
Regie: Marcus Vetter, Leon Geller, D 2009, 89 min, O/d.
Im Jahr 2005 wird der zwölfjährige Ahmad Khatib im Flüchtlingslager Jenin im Westjordanland von den Kugeln israelischer Soldaten getroffen. Ahmad erliegt wenige Stunden nach dem Angriff seinen schweren Verletzungen im Kopf- und Brustbereich. Die Ärzte konfrontieren den Vater Ismail Khatib mit einer schweren Entscheidung: Auch wenn sein eigener Sohn nicht überlebt habe, so könne er mit Ahmads Organen mehreren israelischen Kindern das Leben retten. Zur Überraschung der Ärzte gibt Ismail Khatib Herz, Lunge, Leber und Nieren seines Sohnes zur Organentnahme frei. Zwei Jahre später macht er sich auf die schmerzhafte und zugleich befreiende Reise, um die Kinder zu besuchen, die Ahmeds Organe erhalten haben. Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte einer bewegenden Geste des Friedens, die für einen Augenblick die unlösbaren Konflikte zwischen Israel und Palästina aufzuheben scheint. Soeben wurde der Film für den Deutschen Filmpreis nominiert.