Die Frau mit den 5 Elefanten

Regie: Vadim Jendreyko, CH/D 2009, 93 min, D.
Swetlana Geier gilt als die grösste Übersetzerin russischer Literatur ins Deutsche. Ihre Neuübersetzungen von Dostojewskijs fünf grossen Romanen, genannt die «fünf Elefanten», sind ihr Lebenswerk und literarische Meilensteine. Ihre Arbeit ist von grossem Sprachverständnis und kompromissloser Achtung vor den Autoren geprägt. Sie hat den Anspruch, dass die Übersetzung im Kern den Geist des Werkes und das Wesen des Autors treffen muss. Zugleich ist ihr bewusst, dass jede Übersetzung unvollkommen und der Zeit ihrer Entstehung verhaftet bleibt.

Mit 85 Jahren reist Swetlana Geier zum ersten Mal seit dem Krieg zurück an die Orte ihrer Kindheit in der Ukraine. Regisseur Vadim Jendreyko ist ein einfühlsames Porträt einer aussergewöhnlichen Frau geglückt. Das liebevolle Porträt lebt vom Charme, der Intelligenz und dem klaren Verstand der 87-Jährigen, ihre Ausführungen sind eine intellektuelle Reise in die Macht der Poesie und die Kraft der Sprache. «Die Frau mit den 5 Elefanten» wurde mit dem Schweizer Filmpreis ausgezeichnet und ist für den Deutschen Filmpreis nominiert. «Eine unglaubliche Geschichte und ein berührendes Porträt.»
Berner Zeitung