Der Himmel über Berlin

Regie: Wim Wenders, BRD/F 1987, 128 min, D-O/d.
Darst.: Bruno Ganz, Solveig Dommartin, Otto Sander, Curt Bois, Peter Falk u.a.
Die Engel Damiel und Cassiel wandern durch das geteilte Berlin, beobachten die Menschen und lauschen ihren Gedanken. Als Damiel sich in die Trapezkünstlerin Marion verliebt, wächst in ihm das Verlangen, selbst Mensch zu werden. Er gibt seine Unsterblichkeit auf, um das zu erleben, was Engeln vorenthalten bleibt: die irdische Existenz und die sinnliche Erfahrung des Menschseins … «Der Himmel über Berlin» zählt zu Wim Wenders bekanntesten Filmen. Er ist eine Liebeserklärung an die Sinnlichkeit der Welt, die kleinen Wunder des Alltags und die morbide Schönheit West-Berlins. Ausgiebig nutzt Wenders die körperlose Existenz seiner Protagonisten, um die Zuschauer mit einer atemberaubenden Kamera durch die Stadt zu führen. Traumvisionen, Zirkusnummern, Musikeinlagen und die verträumten Texte von Peter Handke verleihen dem Film eine magische Schwerelosigkeit.
Der St.Galler Theologe Karl Hufenus führt am Mittwoch, 10. März, in den Film ein.