Reisender Krieger – Director's Cut

Regie: Christian Schocher, CH 1981/2008, 150 min, Dialekt/d.
Darst.: Barbla Bischoff, Marianne Huber, Heinz Lüdi, Max Ramp, Willy Ziegler u.a.
«So riecht es diesen Winter in der Schweiz.» Der Spruch, mit dem Titelheld Krieger als Vertreter der amerikanischen Kosmetikfirma Blue Eye durch die Schweiz tingelt, um seine Duftwässerchen in Coiffeursalons an Mann und Frau zu bringen, birgt eine doppelte Pointe. Einerseits ist es dem Mann mit dem müden Slogan vom ersten Bild an in die noch müderen Augen geschrieben, dass er an den angeblichen Verkaufsschlager in seinen Köfferchen nicht glaubt – den ganzen Film lang wird er keinen einzigen Abschluss tätigen. Andererseits ist der Spruch Programm des Filmes. Im Herbst 1979 drehte Christian Schocher mit einigen Freunden seinen Film, den er als seine ganz private, unbescheidene Adaption von Homers Odyssee und James Joyce’ Ulysses bezeichnete. Das monumentale «Klimaprotokoll» der siebziger Jahre löste Konsternation und Begeisterung aus, machte eine grosse Festival- und eine marginale Kinokarriere und geniesst Legendenstatus. Ein Vierteljahrhundert nach seiner Entstehung legt Schocher einen «Director’s Cut» vor, der ausnahmsweise kürzer als das Original ist. Das tut der Grossartigkeit des Filmes keinen Abbruch. «‹Reisender Krieger› ist ein Klassiker, ein Meisterwerk, ein Kultfilm … Eine Freude für jeden Cineasten.» art-tv.ch